Gipson

Mammutaufgabe erfordert wahre Größe

Was passiert, wenn geschäftliche Beziehungen auf gemeinsame Leidenschaften treffen? Im Fall von Markus Gipson und Wolfram Krieger, wird aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit mehr als nur Maschinenbau. Denn neben 17 Fräsmaschinen verbindet die beiden vor allem eines: die Begeisterung fürs Weitwandern. Ein Blick hinter die Kulissen einer besonderen Kundenbeziehung – zwischen Präzision, Vertrauen und Ausdauer.
26.06.2025
3 Min
Wolfram Krieger
Gipson

Wenn sich Markus Gipson, einer der drei Geschäftsführer der Firma Gipson Metallverarbeitung in Mengen, und Wolfram Krieger, Außendienstmitarbeiter der Firma MTE Deutschland in Montabaur im Westerwald, treffen, dann geht es nicht nur um Fräsmaschinen. Ein Einblick in unsere Kundenbeziehungen abseits des Geschäfts. Denn obwohl die Firma Gipson zwischenzeitlich 17 Fräsmaschinen aus dem Hause MTE betreibt, verbindet die beiden auch noch ein gemeinsames Hobby, nämlich das Weitwandern.

Seit 1971 fertigt Gipson mit inzwischen über 50 Mitarbeitern Maschinenbauteile für viele namhafte Hersteller aus den unterschiedlichsten Bereichen. Über die Jahre wuchs das Unternehmen kontinuierlich. So wurden allein im Jahr 2019 über 4,5 Millionen Euro investiert. Auf dem ca. 18.000 m² großen Firmengelände werden auf einer Produktionsfläche von ca. 8.000 m² mittels Dreh- und Schleifmaschinen sowie 17 Fräsmaschinen aus dem Hause MTE Präzisionsteile nach Kundenvorgabe gefertigt.

Die ersten Bettfräsmaschinen wurden dabei schon vor der Jahrtausendwende installiert und sind heute noch im Einsatz. Danach kamen auch Rundtisch- und Fahrständerfräsmaschinen mit Verfahrwegen bis zu 7 m hinzu.

Somit ist das Unternehmen auch für Mammutaufgaben im Großteilebereich bestens gerüstet.

Markus Gipson ist seit 2008 Geschäftsführer im elterlichen Betrieb und zuständig für die Fertigung. Er setzt dabei auf die bereits von seinem Vater und Firmengründer Klaus Gipson sowie seinem Bruder Frank Gipson begonnene sehr gute Zusammenarbeit mit dem Fräsmaschinenhersteller MTE.

„Die Qualität der Maschinen und der schnelle Service sprechen für sich. Und die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Maschinentypen – von der Bettfräse über Rundtisch-, Starrbett- bis hin zu Fahrständerfräsmaschinen und bei Bedarf mit Palettenwechsel – werden uns auch bei weiteren Investitionen aller Voraussicht nach zu MTE führen.“

Aber nicht nur die Fräsmaschinen vereinen den jungen Firmenlenker Markus Gipson und den zuständigen Außendienstmitarbeiter von MTE, Wolfram Krieger. Ein gemeinsames Hobby lässt die beiden nicht los, das Weitwandern. Dabei werden Strecken zwischen 50 und 100 km innerhalb von 12 bzw. 24 Stunden zurückgelegt.

Bei jedem Treffen der beiden tauscht man sich über die gelaufenen Strecken aus, wobei Markus Gipson mit absolvierten 95 und 100 km die Nase vorn hat. Als nächstes sind bei ihm 65 km geplant, bei Wolfram Krieger stehen im September wieder 50 km auf dem Programm – also auch hier sind wahre Mammutaufgaben zu meistern.

Das nächste Treffen wird daher sicherlich interessant. Bei einer Entfernung von ca. 130 km zwischen den Wohnorten der beiden könnten sie sich eigentlich auch zu Fuß auf den Weg machen… 

Weitwandern

Über den Autor

Wolfram Krieger
Wolfram Krieger

Vertrieb, seit 2017 bei MTE